Methoden

 
Mental Health

Die mentale oder auch psychische Gesundheit wirkt sich auf all unsere Lebensbereiche aus. Wenn wir im Job unglücklich sind, bringen wir diese Unzufriedenheit auch mit nach Hause uns lassen es dann unsere Liebsten spüren. Hinzu kommen diverse Schuldzuweisungen und Vorwürfe aus der Vergangenheit, die wir gegen andere hegen, aber auch gegen uns selbst. Die negative Spirale geht weiter nach unten, bis unser Körper reagiert und es nicht selten vorkommt, dass dieser dann mit Krankheit auf die seelischen Missstände reagiert. So weit muss es aber nicht kommen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns die täglich ablaufenden Programme in unserem Gehirn bewusst machen, hinterfragen und auflösen. 

 
Positive Mindset

Wie sprichst Du mit Dir? Also ich meine, die Stimme in Deinem Kopf. Was erzählt sie Dir über Dich, Deinen Körper, Dein Leben? Wenn sie Dinge wie „ich bin zu dick“, „das schaff ich eh nicht“, „die anderen können es besser als ich“ etc. zu Dir sagt, dann bist zu damit zwar nicht alleine, aber optimal sind diese selbstsabotierenden Gedanken mit Sicherheit nicht. Dein innerer Kritiker ist sehr machtvoll. So wie Du täglich mit Dir sprichst, so fühlst Du Dich. So wie Du Dich fühlst, handelst Du und daraus resultieren Deine Gewohnheiten, die Dein Leben alles andere als leicht und entspannt machen.

 

Self Care

Tust Du täglich Dinge, die Dir Freude bereiten? Hörst Du auf die Stimme Deiner Seele, die Dir sagt, was Dir jetzt in diesem Moment gut tun würde? Ja, aber im Alltag fehlt Dir einfach die Zeit. Dafür lässt Du es Dir an den Wochenenden und im Urlaub so richtig gut gehen. Willst Du Dich wirklich damit zufrieden geben? Sich erst mal um alles im Außen und alle anderen kümmern und Dich selbst ganz hinten anstellen. Die Wahrheit ist: Du ganz allein, bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben! Das ist nicht egoistisch, denn wenn es Dir nicht gut geht, bist Du auch Deinem Umfeld keine Hilfe. Füll erstmal Deine Energiespeicher auf, denn erst wenn Dein Glas voll ist, kannst Du auch etwas davon abgeben.

 

Mindfulness

Der einzige Moment, den Du hast, ist genau dieser. Das ist der Moment, indem Du ganz neu anfangen kannst. Du kannst Dich jetzt dafür entscheiden ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch für die meisten von uns ist das Leben im Hier und Jetzt weit entfernt. Wir hängen mit unseren Gedanken in der Vergangenheit fest oder sorgen uns um die Zukunft. Dabei ist es lediglich das Hier und Jetzt, das uns zur Verfügung steht, um Chancen und Möglichkeiten zu nutzen und klare Entscheidungen zu treffen. Alles andere ist längst vorbei oder noch nicht einmal da. In der Theorie klingt das eigentlich ganz einfach, aber in der Praxis ist es oft herausfordernd, sich diese Tatsache bewusst zu machen. Mindfulness bzw. Achtsamkeit lässt sich trainieren, wie ein Muskel, der Schritt für Schritt unser Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment stärkt.